T O P

  • By -

[deleted]

>Reagieren wir über? Nein. Es wäre ziemlich verantwortungslos, Eure Tochter ohne jegliche Rückzugsmöglichkeit eine Woche 250 km weit weg zu lassen, zu jemandem, den Sie faktisch kaum kennt. >Wir haben ihr angeboten, dass sie ihn besuchen kann, ist doch nett > wir würden sie auch fahren, luxus >unter der Voraussetzung, dass wir ihn kennenlernen selbstverständlich > Außerdem darf er gerne mal eine Nacht bei uns übernachten. Finde ich gut. Wie wär's wenn es erstmal damit anfängt?


agent_kater

> Finde ich gut. Wie wär's wenn es erstmal damit anfängt? Bisschen komisch den anderen Eltern gegenüber, oder? "*Unser* Kind wollen wir nicht zu euch schicken, aber wie wärs wenn ihr *euer* Kind mal alleine zu uns schickt?"


Entire-Cantaloupe-68

Warum? Sollen doch die anderen Eltern für ihr Kind entscheiden was sie wollen. Ich habe nur _mein_ Kind und _meine_ Maßstäbe.


Epoxy_Sandersonian

Nagut, ich glaube da greifen ganz schnell geschlechterstereotype, die das verständlich machen.


[deleted]

Nenn mich Sexist aber ich finde es problematischer ein Mädel eine Woche lang bei einem Jungen übernachten zu lassen als einen Jungen eine Nacht bei einem Mädel.


zwitscherness

Ist es nicht. Weil es ein Unterschied ist ob "Sie" bei "Ihm" schläft oder umgekehrt. Da bin ich gerne Sexist, wenn man das so einordnen möchte.


Laexrend

Kompromiss: Er kommt zur Übernachtung rüber und anschließend Sie eine Nacht zu ihm. Oder: Er kommt rüber und das Zugticket wird gezahlt.


FunCatca

Geh ich mit - aber nicht voll mit. Luxus ist es nicht. Sondern selbstverständlich. Es geht um die Sicherheit des Kindes. Deswegen kein Luxus. Aber sonst voll bei dir!


Traditional_Sky_7824

Dies!!!


MissSunny26

Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen - ich habe mit 16 auch einen Freund gehabt (er war 17), den ich online kennengelernt habe, er wohnte 500km weit entfernt. Wir wollten uns nach 1-2 Monaten zum ersten Mal treffen, meine Mutter (alleinerziehend) hat mir nicht erlaubt, zu ihm zu fahren, Diskussionen folgten. Letztendlich war die Lösung: 1. Er kommt zuerst zu uns, 2. Unsere Eltern haben vorab miteinander telefoniert bzw. gevideochattet. Damals fand ich das doof, habe es aber hinnehmen müssen. Eure Vorschläge finde ich auch durchaus fair. Das lief auch soweit alles wie geplant, und in den darauf folgenden Ferien durfte ich für eine Woche zu ihm. Danach war quasi das Eis gebrochen und wir haben uns eigentlich immer abgewechselt mit dem Besuchen (entsprechend den verschiedenen Ferienzeiten unserer Bundesländer). Das war vor 13 Jahren und heute sind wir verheiratet und erwarten nächsten Monat unser erstes Kind. Und heutzutage würde ich es ähnlich handhaben wie meine Mutter. Auch eure Tochter wird das in Zukunft sicherlich verstehen, warum ihr jetzt so handelt, auch wenn sie es jetzt als ungerecht empfindet.


Diesln

Sehr schön. Vor 13 Jahren. War das auf spin? 😄


MissSunny26

Lang ist's her! Damals hat man noch Chatrooms benutzt und ein Smartphone hatte ich noch nicht.


dchavoo

Ich verstehe eure Sorgen und hätte genauso reagiert. Ich würde den Jungen gerne vorher einmal kennenlernen und bei der Entfernung auch seine Eltern.


[deleted]

Absolut nicht, hätten es genauso wie Ihr gehandhabt!


Wahngrok

Eure Reaktion kann ich absolut verstehen. Ich bin auch durchaus unaufgeregt, was so etwas angeht und bin selbst eher der Ansicht, besser so etwas zu gestatten als das es heimlich passiert, aber bei der Entfernung und den Umständen wäre mir auch nicht wohl. Wäre es denn möglich, dass ihr sie hinfahrt und dann selbst in der Nähe eine Woche Urlaub macht? Dann wärt ihr für eure Tochter schnell da, wenn etwas sein sollte. Da hättet ihr auch vielleicht die Möglichkeit, seine Eltern kennenzulernen. Muss ja nicht gleich ein "peinlicher" Antrittsbesuch zu Hause sein. Da kann man sich ja an einem öffentlichen Ort oder Restaurant treffen.


Select-Brother1034

Dort Urlaub machen wäre ne idee, nur kennen wir die dann ja immernoch nicht. Das würde ich gern vorher machen. Und ganz ehrlich: da will niemand hin wenn er nicht muss… und dafür ne woche urlaub nehmen und hotel bezahlen und dann wo nix ist mit unserem zweiten 6.jährigen zeit vertrödeln… kann mir was schöneres vorstellen


RegenbogenOtter

Er sollte zu erst bei euch übernachten. Insbesondere wenn ihr ihn nicht kennt. Der kann dann ja auch genauso gut 25 sein, harte Drogen nehmen und nach 3 Tagen noch seine Freunde dazu holen… Vorher würde ich dann noch mit seinen Eltern telefonieren ob die damit einverstanden sind. Euer Tochter kann die Gefahren einfach nicht abschätzen und ist vor Verliebtheit blind. Ich würde es meiner Tochter vermutlich erst nach mehreren treffen mit ihm und seinen Eltern erlauben, dass er überhaupt bei uns übernachten. Alles andere wäre mir zu risikoreich. Da hatte ich in dem Alter zu vielen negativ Beispiele im Umfeld.


goyafrau

Ist das der Plot von Taken IV?


Select-Brother1034

Danke für den Lacher! 👍😂


Aggravating-Ad-9363

Würde ich auch so machen. Habe 4 Kinder und als Elternteil liegt die Verantwortung halt bei euch und eure Regeln gelten Punkt


Kampfzwerg0

Er soll zu euch kommen. Meine Eltern haben auch immer verlangt, dass ich meinen Freund vorstelle. Aber zu einem wildfremden fahren in einem Ort, den man nicht kennt und wo man niemanden hat. Es gibt genügend Horrorstories hier auf Reddit, was den Leuten passiert.


abv1401

Völlig indiskutables nein. Ist ihr gutes Recht das unfair zu finden, sie empfindet das ja als enge, vertrauensvolle Beziehung und klar kann sie da sauer sein. Aber ich weiß noch ganz genau wie toll meine Menschenkenntnis mit 15 war, besonders was Jungs anging. Es gibt kein Szenario in dem ich meinem 15 jährigen Kind zutrauen würde jemanden so gut einschätzen zu können, dass ich es 250km entfernt bei einem wildfremden Menschen schlafen lassen würde. Kommt nicht in Frage. Kann man drüber reden wenn er schon mehrfach da war und man sich besser kennt, bis dahin wäre da bei mir *nichts* zu rütteln, bei allem Verständnis für ihr Empfinden.


melodyoffireworks

Hallo ich hatte selber eine ganz ähnliche Situation. Als ich 16 war Typen Internet mit Brieffreundschaft kennengelernt. 300km Entfernung. Dann wollte ich in den Ferien eine Woche auf Besuch. Meine Mutter hat vorher mit seiner Telefoniert und ein paar regeln ausgemacht. Dann hat sich mich hin gefahren und ist zum Kaffee trinken geblieben währen ich und mein brieffreund nach oben gegangen sind. Es war für uns beide peinlich aber wir haben verstanden wieso. Es hat super geklappt und ich bin im selben Sommer sogar noch mit seiner Familie in den Urlaub. Heute sind wir verheiratet und haben eine Tochter :) wäre das für euch vielleicht eine Lösung ? Ich kann deine Tochter als auch euch gut verstehen.


Grizu1986

Ich finde ihr habt das genau richtig gemacht. Alternative angeboten mit Begründung. Ich hatte als Jugendlicher eine ähnliche Situation. Wir hatten uns nicht darauf festgelegt das sie zu mir kommt , ihre Eltern meinten ich solle erstmal zu ihnen weil Mädchen und so. War für uns nach Erklärung auch OK. Wo man dann ist, ist ja erstmal egal.


[deleted]

Gerne mal Feedback geben, wie ihr gehandelt habt, wie die Reaktionen waren usw. So kann man für sich hieraus was mitnehmen. Danke :)


Choice_Afternoon_359

Ich würde das nie erlauben! Wie wäre es wenn er die Woche über zu euch kommt? Oder ein paar Tage erstmal… ich glaube sie unterschätzt das Thema Rückzug.


agent_kater

> Wie wäre es wenn er die Woche über zu euch kommt? Schon frech, den anderen Eltern vorzuschlagen, stattdessen *ihr* Kind zu schicken.


Choice_Afternoon_359

Also ich persönlich finde es immer noch entspannter meinen Sohn bei einem Mädchen übernachten zu lassen als anders herum. Außerdem können sich die Eltern gerne zusammentelefonieren und darüber sprechen.


agent_kater

Weil Söhne das Thema Rückzug nicht unterschätzen?


Choice_Afternoon_359

Das sind die Probleme der anderen Eltern! Hier hat aber jemand nach dem Problem mit seiner Tochter gefragt!


Entire-Cantaloupe-68

Das einzuschätzen ist Aufgabe der anderen Eltern.


im_from_mainz

Sexistisch.


Choice_Afternoon_359

Warum? Hier fragt jemand nach Hilfe mit seiner Tochter. Der Sohn hat eigene Eltern die sich Gedanken machen können. Das ist hier ja keine Grundsatz Diskussion sondern spezifisch.


Diesln

Realitätsnah?


sh0xHH

Es geht darum, dass im Ernstfall, ein Mädchen dem Jungen körperlich immer unterlegen ist.


tofudoener

Korrekt. In diesem Fall aber begründet. Der weitaus größte Teil sexueller Gewalt wird von Männern gegen Frauen ausgeübt.


goyafrau

Inwiefern?


Grizu1986

Da ist schon ein Unterschied zwischen Jungs und Mädchen.


Select-Brother1034

Ja wäre eine Überlegung wert.


Donna-Promilla

Keine Überreaktion von euch. Selbst wenn es ein lieber und anständiger Junge ist, die beiden kenne sich doch überhaupt nicht. Wenn sie jetzt dort für eine Woche hinfährt endet das wahrscheinlich sowieso im Fiasko. Vielleicht einfach mal ein verlängertes Wochenende zusammen mit euch dort verbringen. Oder gleich an einem neutralen Ort wo sich beide Familien erstmal kennen lernen können.


nijitokoneko

Ich finde eure Reaktion verständlich. Ihre auch, sie ist halt 15 und er ist wahrscheinlich die große Liebe. Wäre es eine Möglichkeit, ihn erst einmal über Videochat kennenzulernen und dann statt einer ganzen Woche drei Tage auszumachen? Außerdem vielleicht mal mit den Eltern reden, ist ja schließlich ihr Haus, in dem sie übernachten wird.


Niivola

Ich hatte meinen ersten Freund mit 13 und er hat auch über 500 km weit weg gewohnt (RLP - MV) Meine Mutter hat es so geregelt: telefonischen Kontakt mit den Eltern um auch diese ungefähr kennen zu lernen und er durfte nur bei mir übernachten. Ich durfte erst nach einem Jahr dahin fahren, vorher kam er immer mit dem Zug für 2 Wochen in den Ferien. Aber dann kommt es natürlich auch immer drauf an wie die Eltern des Partners drauf sind Damals hab ich das nicht verstanden aber jetzt stehe ich voll hinter dieser Variante, oder sich halt in der Mitte zu treffen oder die Tochter/Sohn dahin zu fahren um auch die Eltern kennen zu lernen und den Freund/Freundin. Heutzutage kann man nie sicher genug sein


FluffyProfession1337

Ich kann nur erzählen, wie es bei mir war. Habe meinen mittlerweile Mann und Vater unserer beiden Kinder auch übers Internet kennen gelernt. Wir waren aber "schon" 17 und er kam für das erste Treffen ein Wochenende zu uns. Und trennten damals 120 km. Ich meine, meine Mutter hat vorher sogar einmal mit seiner telefoniert, aber kann auch sein, dass ich das falsch in Erinnerung habe. Das wäre heute ja gar kein Problem mehr. Macht nen Videocall mit seinen Eltern. Man muss ja keine Führung durch deren Zuhause verlangen, nen Eindruck bekommt man ja trotzdem.


Ramuh

Vor 20 Jahren war ich mal der 15 jährige Junge mit der 15 jährigen Freundin 300km weit weg aus dem Internet. Bin damals zuerst hin gefahren für ein paar Tage (Zug). Danach durfte sie auch zu mir. Was ich jetzt als Elter machen würde, kein Plan.


Jo_kkerl

Tochter spinnt wohl!


Hegelochus

Vielleicht könntet ihr sie dort hinfahren und die ersten paar Stunden mit ihm und seinen Eltern gemeinsam verbringen um ein Gefühl zu bekommen?


PassingLightOfDay

Absolut richtig reagiert! Ich hätte genauso erst einmal ein Treffen in Begleitung vorgeschlagen, damit sich alle einmal kennenlernen. Ohne weitere Informationen würde ich meine Tochter nicht eine Woche bei Fremden (für euch ist er fremd und sie kennt ihn anscheinend persönlich auch erst von wenigen Treffen) woanders übernachten lassen. Ich finde den Vorschlag, erst einmal Treffen in Begleitung und eventuell Übernachtung bei euch, vollkommen korrekt, das würde ich genauso machen. Erst einmal langsam starten, dann kann man weitersehen.


MichelGHG

Ich finde es gut weil wenn ihr ihn wirklich noch nicht kennt könnte das ja auch gefährlich werden