T O P

  • By -

jockel37

>Im Stadtparlament hat Falko Görres für „Die Fraktion“ eine parlamentarische Anfrage verschickt, um zu erfragen, was aus den Anzeigen wird. Der Magistrat hat nun geantwortet: zu 95 Prozent der Privatanzeigen würden Verfahren eingeleitet.  Alter Schwede. Und ich hab hier in München immer Bedenken dass meine Meldungen direkt in den Müll wandern. Spannend wäre es wie sich weg.li auf die Bußgeldeinnahmen der Stadt Frankfurt ausgewirkt haben. Klar, Sachbearbeiter braucht es dafür, aber das skaliert ja ganz gut.


[deleted]

Also ich hab mich hier im Kaff mal mit der OA-Chefin unterhalten und die sagt, sie kriegen einfach nicht genug Leute eingestellt und können deswegen nicht mehr skalieren. :(


HalloBitschoen

Was auch irgendwie sehr merkwürdig ist. Denn das sind ja die wenigen Mitarbeiter in der Verwaltung, die quasi direkt ihre eigenes Einkommen erwirtschaften.


[deleted]

Stellen sind ausgeschrieben. Wenn sich halt keiner bewirbt bringt das halt nix.


TiltSoloMid

Kann ich verstehen. Gehalt wahrscheinlich mager und man darf sich von jedem Pimmel noch blöd anmachen lassen. Respekt an die, sie es machen, kann es aber auch verstehen wenn man beruflich anderes macht.


Killerbeth

Frankfurter hier Hab letztens zwei Autos abschleppen lassen weil die auf meinem Parkplatz standen. Kinners ich zahle für den Platz und bei Gott habe ich Freude dabei zuzuschauen wie euer moped unter brachialen Bedingungen weg gebracht wird.


monnemhtr

wie lange hat es denn gedauert, bis die abschlepper da waren?


Killerbeth

Nicht lange 10 - 15 Minuten Ohne Kosten für mich die Firma holt es sich bei den Leuten die sie abschleppen, Firma hat mir der ADAC empfohlen Ich hab versucht vorher die Halter zu informieren oder zu kontaktieren bevor ich abschleppen ließ, dafür habe ich die Polizei angerufen Polizei konnte mir nicht weiterhelfen die Halter zu finden da es Firmenautos waren, die meinten ich soll abschleppen lassen


Logiaa77

Welche Firma hast du beauftragt? Nicht alle holen sich das Geld von den Leuten. Manche wollen dass man in Vorkasse geht


GootenMawrgen

Wie, man ruft bei der Polizei an, sagt "hier parkt Kennzeichen XY falsch" und die geben dir eine Nummer (woher hätten sie die denn)?


Killerbeth

Nein, die geben dir gar keine Daten weil sie das auch nicht dürfen Sie versuchen den Halter selbst zu kontaktieren indem sie mal nette Kollegen an die Adresse schicken


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


zweieinseins211

Wüsste nicht, woher die meine Handynummer haben sollen. Habe die nirgends bei der Polizei oder bei der KFZ Steuer o.ä. hinterlegt.


[deleted]

Ist auch eine freiwillige Angabe bei der Zulassung.


bloodpets

Die *müssen* dich nicht anrufen. Sie machen es aber oft, um dir einen Gefallen zu tun. Die prüfen ob sie eine Nummer von dir wegen anderer Vorgänge vorliegen haben und schauen in öffentliche Telefonbücher. Steht da nix drin, dann ist es eben Fehlanzeige und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass du halt abgeschleppt wirst.


Killerbeth

Also ich gebe auch nur weiter was die Polizei mir gesagt hat. Wenn jemand auf einem privaten Parkplatz steht ist der Aufwand mal ein paar Kollegen vorbei zu schicken, die in Frankfurt sowieso immer und überall unterwegs sind, recht gering. Da hätte man eine Streifen die wahrscheinlich 2 Minuten von uns entfernt wäre hingeschickt


TiltSoloMid

Wird wohl keiner daheim sein, wenn das Auto nicht vor der Wohnanschrift oder 2 Blocks drumherum steht.


zweieinseins211

Als ich mal zugeparkt war und zur Arbeit musste, habe ich bei der Polizei angerufen und die haben mir dann nur gesagt, dass der Herr wohl gerade nicht in der Nähe seines Wohnortes parkt und deshalb würde es auch nichts bringen, wenn die Polizei vorbeifährt und bei ihm klingelt. Mehr konnten und wollten sie da auch nicht tun. Die hätten noch kommen können, um einen Strafzettel zu verteilen, aber davon hätte ich ja auch nichts gejant imd der Gerüstbauer, hat's dann wohl noch gesehen und kam dann noch und ist weggefahren.


Schmandli

Ist das ne lokale Firma oder Wien Art Kette? Weiß hier jemand, ob das auch bei anderen Falschparkern geht? Also wenn die auf dem Fahrradweg, Bürgersteig usw. stehen.


Jfg27

>Weiß hier jemand, ob das auch bei anderen Falschparkern geht? Wenn du die Polizei bist, ja.


theminortom

Das geht so nur für private Grundstücke. Und auch nur mit den passenden Schildern.


AggravatedYak

Ich glaub es geht auch, wenn man Feuer- oder Notzugänge oder Fluchtwege blockiert. Aber man muss halt immer vorher versuchen den Halter ausfindig zu machen.


[deleted]

ich vermiss frankfurt


4367423737

> Jeden Tag, wenn er mit dem Rad zur Arbeit fährt, kommt er an einem Fahrzeug vorbei, das illegal auf dem Fahrradschutzstreifen parkt. Man parkt ja auch nur wo man darf. > Im Stadtparlament hat Falko Görres für „Die Fraktion“ eine parlamentarische Anfrage verschickt, um zu erfragen, was aus den Anzeigen wird. Der Magistrat hat nun geantwortet: zu 95 Prozent der Privatanzeigen würden Verfahren eingeleitet. Bei den übrigen fünf Prozent gebe es Mängel – etwa, wenn jemand, der Anzeige erstatte, seine Kontaktdaten nicht vollständig mitteile, oder die Fotos und die Beschreibung der Verkehrssituation nicht eindeutig seien.


RalfrRudi

Es wäre noch sehr spannend zu wissen, wie viele von diesen 95% auch tatsächlich Falschparker sind. Ich erinnere mich noch an ein Held der Steine Video, wo das Ordnungsamt Frankfurt sich schlicht weigerte, das Verfahren und das Bußgeld zurückzuziehen, obwohl eindeutig kein Verstoß vorlag. Erst ein Richter konnte das Treiben damals stoppen.


cocotheape

Der Anteil unberechtigt verurteilter Falschparker dürfte im homöopathischen Bereich liegen.


RalfrRudi

Das wäre halt spannend zu untersuchen. Das Problem an der Sache ist ja, dass nur jemand neutrales über die Situation entscheidet, wenn das ganze vors Gericht geht. Das heißt, ein Beschuldigter müsste erstmal diverse Kosten für Anwalt und Gericht vorstrecken und riskiert dann dabei auf diesen sitzen zu bleiben, plus extra Gebühren wenn die Bußgelder nicht direkt bezahlt werden. Das können sich nur wohlhabende Menschen für einen Parkverstoß leisten. Dass 95% der Privatanzeigen korrekt und fehlerfrei seien sollen, klingt für mich erstmal viel zu hoch. So viele Menschen interpretieren Schilder oder Gesetze falsch oder haben Hass auf ihre Nachbarn etc. Gerade mit dem Wissen aus dem genannten Fall, dass es das Frankfurter Ordnungsamt auch mal bei Irrtümern ihrerseits, auf eine Gerichtsverhandlung ankommen lässt, ist meine Vorstellung da, dass da niemand die gemeldeten Fälle tiefgründig untersucht, sondern einfach nur rudimentär auf Vollständigkeit der eingesendeten Daten prüft. Aber gut, ich lebe nicht in Frankfurt und vielleicht parken da tatsächlich so viele Menschen auf Bürgersteigen und Fahrradwegen, dass die Anzahl der "komplizierten" Fälle nicht ins Gewicht fällt.


im_from_mainz

Wenn du in FFM eine Stunde durch die Stadt laufen würdest, würden sich deine Zweifel erübrigen.


marratj

Selbst bei uns in oberfränkischen Kleinstädten musst du nur in ein x-beliebiges Wohngebiet gehen und siehst in fast jeder Straße reihenweise Gehwegparker.


AggravatedYak

> Dass 95% der Privatanzeigen korrekt und fehlerfrei seien sollen, klingt für mich erstmal viel zu hoch. Da wir nicht beim O-Amt arbeiten wird es hier bei sinnloser Spekulation bleiben. Die Leute die ich kenne die Sachen anzeigen wissen was sie tun, Radwegparker usw. sind halt eindeutig. Foto, Kontaktdaten, Mail abschicken, fertig. Ich glaube auch dass häufiger Leute 5e grade sein lassen wenn sie sich nicht ganz sicher sind. > So viele Menschen interpretieren Schilder oder Gesetze falsch oder haben Hass auf ihre Nachbarn etc. Ach komm … geh mal in eine Großstadt und schau dich um …


bloodpets

Hey, Ordnungsamt hier. Würde sagen dass ganz grob eine von zehn Privatanzeigen bei uns tatsächlich falsch sind. Das ist dann meist jemand, der die Pfeile auf Verkehrszeichen nicht versteht oder der "parkt behindernd" drauf schreibt, obwohl in den Bildern das Auto korrekt geparkt ist. Nicht alles was "doof" ist, ist auch verboten. Manche sind da etwas komisch. Und dann gibt's noch die, die anonym behandelt werden wollen. Das verfolgen wir auch nicht. Man muss schon bereit sein, das vor Gericht zu vertreten, wenn es zu einer Verhandlung kommen sollte. Der Großteil der Anzeigen ist aber einwandfrei und wird von uns so ins System eingetragen und weiter verfolgt.


RalfrRudi

Jo, vielleicht gibt es tatsächlich so viele Leute die offensichtlich falsch parken. Kommt sicherlich auch auf die jeweilige Stadt und die dortige Verkehrs/Parksituation an.


STheShadow

> Aber gut, ich lebe nicht in Frankfurt und vielleicht parken da tatsächlich so viele Menschen auf Bürgersteigen und Fahrradwegen, dass die Anzahl der "komplizierten" Fälle nicht ins Gewicht fällt. Genau um Radwegparker gehts doch auch, nicht darum dass Leute eventuell zu nah an ner Kreuzung parken oder die Straße nicht breit genug ist. Ob ein Radweg da ist oder nicht dürfte schon recht offensichtlich sein


JsonMcDouglas

Es gibt keine extra Gebühren, wenn man klagt


Dot-Slash-Dot

> zu 95 Prozent der Privatanzeigen würden Verfahren eingeleitet Interessant wäre ja dann was aus den Verfahren wird ...


bloodpets

Ich mach den Kram. Ist ein Verfahren eingeleitet wird ein Großteil bei uns auch bezahlt. Bei Bußgeldern mit Punkten oder Fahrverboten geht's häufiger vor Gericht. Wenn Einspruch eingelegt wird, endet es meist dennoch in der Zahlung des Bußgelds. Wenige Fälle gehen bei uns vor Gericht. Und da hab ich bis jetzt bei *Verhandlungen* noch immer "gewonnen". Allerdings wurden uns auch schon Stapel an Verfahren eingestellt, da das Gericht offensichtlich überlastet war oder der Richter Verkehrsüberwachung nicht leiden konnte Geht dann nach § 47 OWiG. Alles unter 100 Euro kann der Richter/die Richterin einfach einstellen ohne Begründung an uns.


f0tze

Also immer Einspruch einlegen und dann nicht zahlen weil es eingestellt wird oder versteh ich da was falsch?


bloodpets

Das Problem an der Taktik: Bei Einspruch wird das Verwarngeldverfahren eingestellt und dann an seiner Statt ein Bußgeldverfahren eröffnet. Hier fallen weitere Gebühren an. Und dann verlierst du vermutlich in den meisten Fällen. Also zahlst du am Ende mehr. Wenn es vor Gericht geht und zur Verhandlung kommt und du dort verlierst, dann kommen noch die Gerichtskosten obendrauf. Das ist dann *deutlich* teurer. Also: Nein, einfach auf Verdacht Einspruch einlegen ist nicht sinnvoll. Wenn man der festen Überzeugung ist, dass man nicht falsch geparkt hat und die Behörde einen Fehler gemacht hat, *dann* kann man das aber durchaus tun. Auch da passieren Fehler. Ist das bei uns der Fall, stellt aber schon der Sachbearbeiter oder spätestens unser Vorgesetzter das Verwarngeldverfahren bereits ein. Sagen mehrere Behördenmitarbeiter, dass man daran festhält, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das vor Gericht auch standhalten wird. Aber: Es gab auch schon Urteile, wo die Behörde hinten runter gefallen ist. Ich kenne auch Kollegen, die beim Verwarnen merkwürdige Ansichten haben, von denen ich sicher bin, dass sie vor Gericht kassiert würden.


Baalii

Richtig so wie er das macht. Ich selber bin auch teilweise mit dem Auto unterwegs. Wenn man nun in der Innenstadt seine Sachen mit dem Auto erledigen will dann muss man in Kauf nehmen dass man einen geeigneten Parkplatz suchen muss oder es eben sein lassen.


andi_808

Erklär das mal unserem DHL Mann.


marvk

Dein DHL-Mann verdient absolut unironisch überall Ladezonen. Aber dafür müssten Parkplätze weichen 👻


[deleted]

Dein DHL-Mann würde von einer generellen Reduktion des privaten Autoverkehrs profitieren.


andi_808

Noch mehr wenn er nicht siebenmal am Tag von Passanten angezeigt wird wegen Falschparken.


Christel_Mett

Passiert das aktuell? Und wenn weniger los ist, kann sich auch der Paketdienst ordentlich hinstellen und kann nicht angezeigt werden. Was ja der eigentliche Inhalt des Kommentars auf den du geantwortet hast war.


[deleted]

Bestellt doch einfach zu einer DHL Paketstation. Dann muss "euer" DHL Mann auch kein geeigneten Parkplatz suchen.


ConductiveInsulation

Ja aber da könnte man das Paket ja eventuell ein paar Stunden später erhalten. Unzumutbar /S


soolder89

Das ist aber noch immer schneller als den Abholschein beim Paketshop am nächsten Arbeitstag einzulösen. Welcher ohne zustellversuch oder klingeln einfach in den Briefkasten geworfen wurde.


ConductiveInsulation

Ich nutze die Kombination aus abstell genehmigung und samstagszustellung weil ich mir nicht an jedem Wochenende ein drei Stunden zeitfenster freihalten kann. Ich kann jetzt nicht unbedingt sagen dass ich die Dinge dringend brauche die ich bestelle. Aber in einigen paketshops hier kann man die Sachen tatsächlich noch am gleichen Tag abholen wenn man kurz vor Ende kommt.


STheShadow

Hier im Haus weiß der (DHL-)Paketbote, dass sowieso immer jemand da ist und nix wegkommt, da steht dann eigentlich alles innen auf der Treppe und alle sind zufrieden. Geht für den Paketboten und alle Anwohner schneller, funktioniert aber natürlich nur auf Vertrauensbasis


ConductiveInsulation

Ich versuche davon wegzukommen seit ich irgendwann mal von einer dienstreise zurückgekommen bin und das halbe treppenhaus mit meinem Paketen voll war was die Nachbarn nicht ganz so amüsant fanden Ü


STheShadow

Dafür braucht dann jeder, der größere Sachen bestellt ein Fahrzeug um die Pakete von der Packstation zu holen (mal davon abgesehen dass das "aber der DHL-Mann"-Argument sowieso unsinnig ist, weil die übliche Klientel wohl kaum ein DHL-Fahrzeug anzeigen wird)


[deleted]

[удалено]


STheShadow

Mit nem Lastenrad vllt, alles was in die größeren Fächer passt, passt nämlich nicht in meinen Rucksack / auf den Gepäckträger. Womit wir wieder bei "zusätzliches Fahrzeug um Pakete abzuholen" wären...


[deleted]

[удалено]


STheShadow

Wenn wir mit "geht irgendwie" argumentieren, dann kann ich auch das sofortige Verbot für alle PKWs deutschlandweit fordern. Nicht verkehrssicheren Transport oder Sackkarren als allgemeine Alternative zu nennen um DHL-Transporte als unnötig zu deklarieren ist schon ein wenig absurd...


[deleted]

[удалено]


STheShadow

> Es ging ja hier in den Kommentaren nirgendwo darum DHL-Transporte an die Haustür für allgemein unnötig zu deklarieren. Aber wenn jeder ein Auto braucht und alles an die Haustür geliefert bekommt, dann ist es halt kein Wunder dass die Parkplätze vor der Tür nicht ausreichen. Der Mangel an Parkplätzen für DHL-Fahrer ist halt offensichtlich keine Folge davon, dass Leute sich alles liefern lassen, sondern davon, dass haufenweise ungenutzte PKWs rumstehen bzw dass es Stellen gibt, wo überhaupt keine Ladezonen definiert sind. Ob der DHL-Mann jetzt fünfmal pro Woche nicht parken kann oder nur einmal kommt und dann nicht parken kann ändert an der Ausgangslage überhaupt nichts. Wenn er keinen Parkplatz findet und auch nicht illegal parken soll, dann kommt er gar nicht mehr, auch nicht für die großen Pakete > Ich habe auch den Tannenbaum verkehrssicher mit dem Fahrrad transportiert, durch schieben, wie sonst? Aber das ist ja für die meisten unzumutbar Gut, wenn die Lösung "schieben" war, dann ists ja abstrus überhaupt das Radl zu erwähnen, dann hättest den auch genauso gut tragen können und genau solche "geht theoretisch irgendwie"-Lösungen ergeben ziemlich wenig Sinn. Dann brauche ich auch kein Fahrzeug um mir ne neue Waschmaschine zu kaufen, die kann ich dann ja auch 5km auf der Sackkarre heimschieben. Um genau zu sein braucht dann sogar absolut niemand mehr ein Fahrzeug > und deshalb wird sich auch überhaupt nichts ändern Es ändert sich auch nichts, wenn die Maßnahmen von Leuten vorgeschlagen werden, die meinen, dass ihre Lebenssituation sich einfach 1 zu 1 auf jede andere Person in Deutschland übertragen lässt und dann irgendwie versucht wird zu konstruieren warum man xy doch nicht dringend braucht. Klar, wenn ich 200m von ner Packstation entfernt wohne brauch ich mir nix nach Hause zu bestellen. Ich lebe ohne Auto und trotzdem fordere ich nicht das Verbot aller PKWs, weil ich sehe wofür Leute tlw eins brauchen (wobei ich schon für ein generelles Fahrverbot in allen Städten wäre und nicht nur für die Wischiwaschi-"darfst x mal im Jahr"-Lösung)


Jarfr83

Habe unter Anderem schon Bier-Probier-Pakete (mit 24 verschiedenen Bieren) oder Hantelscheiben geliefert bekommen. Da war ich jedesmal froh, dass ich sie nur die Treppe zur Wohnung hochtragen musste. Und zumindest die Hantelscheiben hätten gut in die Packstation gepasst.


[deleted]

Was in die Paketstaion passt, lässt sich im allgemeinen auch ohne Auto transportieren. Und selbst wenn, wie hoch ist der Anteil der Pakete die sich nur mit einem KFZ transporieten lassen am gesamt Paketaufkommen?


STheShadow

Lässt sich mit was transportieren? Zwischen "Pakete die in einen Rucksack passen" und "Pakete die auf ein Lastenrad passen" ist schon noch ein "wenig" Spielraum. Wenn ich ein Lastenrad kaufen/mieten muss nur um meine Pakete abzuholen ist auch nicht wahnsinnig viel gewonnen


[deleted]

Was in eine Paketstaion passt, lässt sich im allgemeinen auch ohne Lastenrad transportieren. Und selbst wenn, wie hoch ist der Anteil der Pakete, die sich nur mit KLZ oder Lastenrad transportieren lassen? Ich weiß, ich weiß, es gibt Spielraum. Ganz viel Spielraum. Aber Hand aufs Hirn, wie oft hast du schon ein Hilfsmittel oder große Kraftanstrengung benötigt, um ein Paket von vor der Tür in die Wohnung zu bekommen? Bleiben wir also mal bei der Realität und eiern nicht auf ein paar Annahmen rum, die eindeutig nicht die Mehrheit der Paketliefrungen beschreiben.


STheShadow

In der Diskussion hier gings doch darum, dass niemand Paketdienste braucht, weil man sich ja einfach alles an die Packstation liefern lassen kann und damit ist nicht nur die Mehrheit der Pakete interessant. Die Realität ist dann, dass Leute ohne Auto halt Pech haben. Und nein, tragen oder ne Sackkarre ist bei 2km Entfernung zur nächsten Packstation auch nicht wirklich ne valide Alternative Klar, ist nicht überlebensnotwendig, aber wenn das die Argumentationsgrundlage ist, dann braucht man auch keine Packstation...


[deleted]

>In der Diskussion hier gings doch darum, dass niemand Paketdienste braucht, weil man sich ja einfach alles an die Packstation liefern lassen kann Nein, darum ging es nicht. Auch wenn ich mir etwas zur einer Paketstaion liefern lasse, benötige ich dafür einen Paketdienst. Und die Mehrheit der Pakete kann ich ohne Sackkarre, ohne Auto, ohne Lastenrad, ohne Hubwagen, ohne Bollerwagen usw transportieren. Und da sind auch zwei Kilomter mit einem Fahrad kein Problem. Und in der Stadt finden sich Pkateshops und -stationen oft mals auf dem Arbeitsweg oder in erlaufbarer Nähe. Die geht nicht darum Paketdienste abzuschaffen, noch geht es darum, dass man auch bei begründetet Fälle, bei den ich mir etwas nach Hause liefern lasse müsste, es an die Packsatione liefern lasse. Das sind im übrigen sehr wenige Fälle. Es geht um die übrigen Fälle (die Mehrheit der Pakete), für die eben ein Pakethub ausreicht.


STheShadow

Äh, dein eigener Kommentar war: > Bestellt doch einfach zu einer DHL Paketstation. Dann muss "euer" DHL Mann auch kein geeigneten Parkplatz suchen. Entweder der DHL-Mann kann irgendwo sein Fahrzeug abstellen oder nicht. Wenn er es nicht kann, kann ers auch nicht wenn er nur einmal pro Woche kommt oder kommen dann einmal pro Woche kleine grüne Männchen und sperren ihm überall Parkplätze ab? > Und in der Stadt finden sich Pkateshops und -stationen oft mals auf dem Arbeitsweg oder in erlaufbarer Nähe. Ach echt? Das ist ja wirklich eine unfassbare Erkenntnis, dass das oft der Fall ist. Dann müssen die anderen Menschen halt einfach umziehen. Und wow, du kannst die Mehrheit der Pakete mitm Radl abholen? Stell dir vor, dass tue ich bei Paketen, die Rucksackgröße haben auch, genauso fahr ich auch mitm Radl zum Supermarkt, weil ich kein Auto habe. Das ist auch der Grund warum ich zB drauf angewiesen bin, dass der DHL-Mann auch in Zukunft kommt


andi_808

Ja, nur einen neuen Job.


[deleted]

Weil sich das Paket in deiner Welt magisch vom Verteilzentrum zur Paketstaion bewegt?


andi_808

Nein, weil ein Fahrer den Job von vier machen kann.


Troublegum77

Wäre Doch gut.


mina_knallenfalls

Nicht für den Paketboten, der dadurch eingespart wird.


ShaunDark

Mehr Arbeit = mehr gut hat schon bei den schlesischen Webern nicht so super funktioniert. Generell ist das Ganze Thema Recht auf Arbeit mmn. die größte Verarsche, die der Kapitalismus den Leuten je mit auf den Weg gegeben hat. Wenn wir nicht genug Arbeit für alle haben ist doch super. Dann kann man an anderer Stelle Leite entlasten. Oder allgemein das Leben mehr genießen.


mina_knallenfalls

Schon klar, hilft dem konkreten Menschen aber nicht, solange nicht die gesamte Gesellschaft darauf umgestellt wird.


hn_ns

Es würde mich wundern, wenn in eine Packstation auch nur annähernd die Ladung eines einzelnen Lieferwagens passen würde, geschweige denn von vieren.


andi_808

Man braucht mehrere allerdings immer noch nur einen Bruchteil der Anzahl der Empfänger. Beispiel: In eine Packstation passen 100 Pakete. Der Fahrer muss 99 Orte weniger abfahren.


[deleted]

Na dann bestell mal aus reiner Nächstenliebe und sozialer Fürsorge weiterhin Pakte zu dir nach Hause.


andi_808

Nein, wegen Prime.


[deleted]

Dann kannste deine pseudosozialen Argumente euch gleich stecken lassen.


BirbyMcBirb

Prime liefert auch an Packstationen.


Fickende_Legende

Gibt's sogar extra Amazon Packstationen, die meiner Meinung nach geiler funktionieren als DHL Schränke.


Extension_Cry

Wir können Lieferungen nach Hause in Städten gleich ganz abschaffen, wenn du jetzt mit sowas kommen willst. Das Arbeitspensum ist nur zu bewältigen, wenn man die paar Sekunden kurz halten kann, solange man nicht im absoluten Halteverbot steht. Wenn man jedes Mal erst Mal einen 100% geeigneten Parkplatz suchen müsste könnten die 5 mal so viele Leute einstellen und würden trotzdem nicht alle Touren schaffen. Das ist alles so extrem auf Kante genäht, dass man pro Kunde höchstens ne Minute Zeit hat für's halten.


Brilorodion

Das rechtfertigt dennoch nicht, mal eben im Kreuzungsbereich zu stehen, sodass man nicht mehr sehen kann, was aus den anderen Richtungen kommt. Der unbestreitbare Zeitdruck ist keine Ausrede für die Gefährdung anderer Menschen. Wenn das Geschäftsmodell von DHL&Co nicht legal machbar ist, dann ist das Geschäftsmodell wohl scheiße.


[deleted]

[удалено]


Brilorodion

Durch so eine Scheiße sind bereits Menschen gestorben.


[deleted]

[удалено]


Brilorodion

Spar dir das Victim Blaming.


Are_y0u

Nein er hat schon recht und es hat auch nichts mit Victim Blaming zu tun. Wenn man an eine Kreuzung nichts sieht, muss man langsamer fahren. Da kann man natürlich auf den DHL-Fahrer schimpfen aber in der Fahrschule lernt man halt etwas anderes.


Brilorodion

>aber in der Fahrschule lernt man halt etwas anderes. Und Gerichte urteilen anders. Es gibt keine Ausreden fürs Falschparken. Man gefährdet andere Menschen. Dann irgendwie noch die Schuld bei den Opfern zu suchen, ist ein Paradebeispiel für Victim Blaming.


Extension_Cry

Ja und jetzt? Wer hat was anderes gesagt


[deleted]

[удалено]


mina_knallenfalls

Und die Nachbarn beliefert er dann auch nicht mehr?


DJKaito

Mach ich auch über Wegeheld. So wohl wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, als auch wenn meine Kunden dadurch behindert werden. Gibt genug Leute sie sich direkt vor unsere Parkplatzeinfahrt stellen. Den Vogel hat n Typ abgeschossen der direkt vor unserer Eingangstür geparkt hat. Gab dann kein rein oder raus...


lukei1

Sehr gut


literated

Warum hab ich nur in die Kommentare geschaut. ^(also die vom Artikel, ihr hier seid cool! Hoffentlich.)


monnemhtr

die intelligentesten leser des fr am start da Ü aber auch interessante infos "kleiner Nachtrag... mit Weg.li wurden in den letzten 3 Monaten in Frankfurt 8300 OWI Anzeigen erstellt ! Das war der Falko sicher nicht alleine.. und zeigt wie gross der Missstand bzgl. Falschparken in Frankfurt ist."


freudianschwipp

Der Betroffene diskutiert sogar mit! Herr Görres


_temmink

Ich nutze weg.li auch beinahe täglich. Ist wirklich sehr praktisch (keine Recherche der verschiedenen Ansprechpartner nötig) und manchmal hat man auch einen netten Austausch mit den Ordnungsämtern, die Tipps zu den Bildern geben (mehrere Blickwinkel, Armaturenbrett wegen möglicher Genehmigungen und wenn mehrere falsch parkende Autos auf einem Bild zu sehen sind, dann sollte für alle eine Anzeige erstellt werden).


[deleted]

Wieso ein Bild vom Armaturenbrett?


Pfandfreies_konto

Könnte ja zb ein Anwohnerparkausweis (oder ähnliches) drin liegen, was zum "falsch"parken berechtigt.


JsonMcDouglas

Bis auf Blaulicht rechtfertigt fast nichts, einen Schutzstreifen zuzuparken.


hendrik421

Sonergenemigungen zum Transport behinderter Menschen (je nach Kommune)


JsonMcDouglas

Aber mit welcher Begründung dürfen die einen Gehweg komplett zuparken? Bei Polizei oder Feuerwehr im Einsatz verstehe ich das, aber für einen Transport sollen sie lieber auf der Straße parken. Die Mutter mit Kind im Auto hat mehr Knautschzone als die Mutter mit Kind im Kinderwagen.


hendrik421

Einem Rollstuhlfahrenden beim einsteigen helfen, und dann noch den Rollstuhl einladen ist sehr gefährlich wenn man auf der Straße parkt. In dem Moment muss auch ein Radfahrer mal für 2 Minuten warten.


JsonMcDouglas

OK, das macht Sinn. Danke, hab ich echt noch nie so drüber nachgedacht. Ehrlich gesagt ist es mir auch egal, wenn jemand kurz hält, das ein Beifahrer raus kann, als Fußgänger muss ich ja dann kaum langsamer werden und das dauert ja nur höchstens zehn Sekunden. Das doofe sind halt komplett volle Gehwege an einer Straße, wo alle 65 fahren


mina_knallenfalls

Warum sollte man jemanden anzeigen, der irgendwo steht, wo man mit Anwohnerparkausweis regulär stehen darf? Das kann ja dann kaum eine Behinderung sein.


GamerKey

Due to the changes enforced by reddit on July 2023 the content I provided is no longer available.


marratj

Ich dagegen habe von unserem Ordnungsamt auf Anzeigen nie eine einzige Rückmeldung bekommen und aus der Stadtverwaltung hört man hinter vorgehaltener Hand, dass die personell nicht wirklich in der Lage wären, das alles zu verfolgen (bei unter 50k Einwohnern…)


autokiller677

Du kannst mal über frag den Staat anfragen. Bei mir rückt die Stadt da eine anonymisierter Liste der Verfolgten Owis raus. Und Uhrzeit, Ort und Marke reichen mir meist um einzuordnen, ob meine verfolgt wurden.


_temmink

Müssen sie aber anscheinend, sobald ein Anfangsverdacht vorliegt. Falls es Dich wirklich interessiert, könntest Du einfach mal einer Abgeordneten Deines Vertrauens schreiben, ob die vielleicht eine Anfrage machen können.


AggravatedYak

Das ist aber nice von denen dass sich dann da ein Dialog ergibt ;P Wie wäre es mit ner Mini-Prämie von ~3%, aufgerundet auf 1€ pro Anzeige, bei der dann die antragstellende Person auch was abbekommt? Oder ein Anzeige-Treuepunkteheft, 10 erfolgreiche Anzeigen sind ein Mittagsgericht nach Wahl in der O-Amt-Kantine?


JKL213

Justizbehörden-Spam ist und war irgendwie noch nie basiert


cheapcheap1

Was ist bitte Justizbehördenspam an einer gut formatierten Anzeige einer eindeutigen Ordnungswidrigkeit? Ist es auch Justizbehördenspam, wenn ich meine Steuererklärung ordnungsgemäss ausgefüllt einreiche?


Problemzone

Ich weiß leider nicht mehr wo, aber irgendwo hab ich im Bezug zu Sachen wie weg.li gelesen, dass man Probleme mit dem Datenschutz bekommen kann wenn man einfach Falschparker fotografiert und anzeigt. Da man in Deutschland ja nicht grundlos den Verkehr überwachen darf. Liegt allerdings eine persönliche Beeinträchtigung durch den Falschparker vor, ist es erlaubt. So war es jedenfalls beim letzten Mal als ich davon gelesen habe.


monnemhtr

nicht mehr aktuell, ist erlaubt https://www.heise.de/news/DSGVO-Urteil-Buerger-duerfen-Falschparker-zum-Anzeigen-fotografieren-7328875.html


Problemzone

Großartig!


HalloBitschoen

Du darfst bis auf sehr sehr wenige ausnahmen eigentlich immer Fotos machen. Du darfst sie nur nicht veröffentlichen, aber das reine Fotografieren ist absolut zulässig. Ganz davon ab das du hier sogar einen klaren Grund hast, nämlich Beweissicherung


JKL213

Hoffentlich guckt sich bald ein Jurist an und erklärt es für illegal. Denunziantentum hat sich noch nie gelohnt tbf


marratj

> Denunziantentum hat sich noch nie gelohnt tbf Sollte ich mal zufällig sehen, wie einer an dein Auto fährt und eine Delle hinterlässt, werde ich das natürlich auch nicht melden. Will ja schließlich kein Denunziant sein.


Brilorodion

Es ist kein Denunzieren. Schlag das Wort lieber mal nach, bevor du es falsch verwendest.


STheShadow

Denunziantentum, wenn Leute nen Radweg zuparken und du als Radlfahrer deswegen auf die Straße ausweichen musst, was deine eigene Sicherheit gefährdet? Ist dann jede Anzeige Denunziantentum?


JKL213

Dann weich halt aus. Im Umkehrschluss juckts ja auch keinen. Und man muss solche Dinge nicht an normalen Menschen ausleben, die nicht drei Bahnstationen zum Parkplatz weit fahren wollen. Ich kenne selbst genug Juristen, die Autofahrer in solchen Verfahren gern vertreten.


STheShadow

Also mich juckts schon, wenn ich im Berufsverkehr auf die vielbefahrene Hauptstraße muss, weil jemand meint, dass der Radlweg ein guter Parkplatz wäre. Wofür eigentlich überhaupt Gesetze oder Verkehrsregeln, wenn man sich eh nicht dran halten muss? Dann kann ich ja auch einfach bei rot über die Kreuzung fahren, sollen die anderen halt bremsen. > Und man muss solche Dinge nicht an normalen Menschen ausleben, die nicht drei Bahnstationen zum Parkplatz weit fahren wollen Wenn es tatsächlich jemanden gibt, der drei Bahnstationen zum Parkplatz fahren muss, weil er nicht aufm Gehsteig oder Radlweg parken darf, dann würde ich eher die Verkehrsplanung anzweifeln > Ich kenne selbst genug Juristen, die Autofahrer in solchen Verfahren gern vertreten. Und das rechtfertigt was genau?


[deleted]

[удалено]


JKL213

Das sind doch zwei völlig unterschiedliche Dinge. Aber ja, lasst uns das Leben anderer, die wir nicht einmal kennen, schwer machen.


[deleted]

[удалено]


STheShadow

Einfach Fahrräder und Fußgänger verbieten, dann ists kein Problem mehr!


Espalloc1537

Ja ja ja ja, Denunziatentum bla bla. Wie wär's wenn die Leute ihr Scheißhaus einfach ordnungsgemäß parken und somit ihre Mitmenschen nicht behindern? Wenn der offizielle Weg verboten werden sollte, dann muss ich wieder zurück zum guten alten Schlüsselbund auf Autolack tbf.


mc_thunderfart

Ah, schön. Du bist also Exekutive und Judikative in einem? Herr Judge-Dredd begeht eine Straftat, um eine Ordnungswidrigkeit zu ahnden.


Espalloc1537

Nö, ich bin nur halt schrecklich ungeschickt. Sorry dafür. Und meinen dicken Schlüsselbund von der Arbeit trage ich immer mit einem Karabiner am Gürtel. Wenn auf dem Bürgersteig kein Platz ist, dann kann das schon Mal passieren. Tja, so ist das Leben. Manchmal bleiben ich auch mit der Jacke am Spiegel hängen. Das Zeug ist aber auch wackelig befestigt man man man... Am Fahrradlenker sind mir dabei immer die Griffgummis abgeplatzt, aber seit dem ich 20er Sechskantschrauben als Lenkerendstopfen verwende passiert das nicht mehr.


mc_thunderfart

Du bist nicht ungeschickt, das ist einfach ein Arschlochmove. Nur weil jemand dir ein Unrecht tut, hast du noch lange nicht das Recht Selbstjustiz zu üben. Wie würde es dir gefallen, wenn ich mich durch deine Fahrweise, oder den Abstellort deines Rades gestört fühlen würde und dann Selbstjustiz übe? Wie oft musste ich schon Radfahrern aus dem Weg springen die über den Gehweg donnern, oder im Auto ne Vollbremsung einlegen, weil jemand mal wieder über Rot gefahren ist. Gibt mir das das Recht deine Reifen zu zerstechen? Ganz sicher nicht. Denn wir leben in Deutschland und hier ist Selbstjustiz zum Glück verboten. Aber vermutlich bist du zu verblendet und egozentrisch, um solche Gedankengänge nachzuvollziehen.


JKL213

Das ist exakt richtig. So etwas sollte nicht auf anderer Leute Konto gehen.


Fothermucker44

Richtig geil. Falschparker weghinken bereitet mir große Freude ❤️‍🔥


[deleted]

[удалено]


purrppassion

Habe das eigentlich nie so bemerkt. Es ist doch so eng, dass man kaum dort fahren, geschweige denn parken kann. Oder?


JsonMcDouglas

Ich habe damals auch sicher 200 Anzeigen über ein paar Jahre geschrieben. Hat sich dadurch echt verbessert.


Schwanzboxa

Falschparker. Gern geschehen :)


[deleted]

[удалено]


grkngls

Dürfen Räder nicht auf den Gehweg parken?


marratj

Doch. Aber man “muss ja alle Seiten sehen, die anderen sind nämlich genauso schlimm!”


grkngls

Pauschalisieren hilft hier sicher nicht weiter. Du sagst, es müsse für Räder (und weitere) gelten. Die parken aber eher seltener auf der Straße. Also im Gegensatz zu den beschrieben Autos, welche auf dem Radweg parken. Aber ich gebe dir recht, dass Räder (und weitere) nicht störend abgestellt werden sollten. Was das im Detail auch immer bedeutet. Bei Autos ist es aber klar: nicht auf dem Radweg stehen. Da gibt es nicht wirklich viel Interpretationsspielraum.


marratj

Mein Kommentar war eigentlich als Gegenpol zu dem vor dir gemeint.


[deleted]

[удалено]


TheFakedAndNamous

>Wenn dann sollte sowas für alle gelten… E-Scooter, Fahrräder usw. Das ist so ungewollt lustig. Wir können gerne damit anfangen. Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher, wie dufte das Autofahrende fänden, wenn "ihre" Parkplätze auf einmal durch Scooter und Fahrräder belegt werden. >Autos lösen sich nicht plötzlich in Luft auf, auch wenn sich das viele wünschen. Ich bin ja immer noch dafür, dass Autobesitzer eigene Parkflächen bei der Zulassung nachweisen müssen. Es ist absurd, wie billig man stark nachgefragten öffentlichen Raum in Deutschland belegen kann, solange man eine Blechkiste mit vier Rädern draufstellt.


brot_muss_her

Noch witziger wird es wenn man bedenkt dass es nicht erlaubt ist ein Fahrrad auf einem Autoparkplatz abzustellen, aber dass wenn man sein Fahrrad auf einen PKW-Anhänger stellt und diesen auf den Parkplatz stellt, das alles kein Problem ist. Den Hänger muss man nur alle 14 Tage einmal umparken. Eigentlich warte ich nur noch auf ein Startup das an belebten Straßen "Fahrradparkanhänger" aufstellt und Stellplätze vermietet.


theminortom

"Autoparkplätze" sind sehr selten und auf den normalen Parkplätzen am Straßenrand darf man natürlich auch sein Fahrrad abstellen. Allerdings muss man in den meisten Städten einen Parkschein lösen.


Brief-Adhesiveness93

True. Finden wir hier 500 Leute um einfach mal zum Spaß ein Parkhaus mit Fahrrädern zu belegen? Einfach so? Um einfach in einer Innenstadt komplettes Chaos was parken angeht auszulösen?


krokodil23

Tatsächlich darf man sein Fahrrad durchaus auf dem Parkstreifen abstellen. Das weiß ich aber auch erst seitdem der Berliner Senat vor ein paar Monaten für Fahrräder die Parkscheinpflicht aufgehoben hat (in Berlin darf man es jetzt also sogar kostenlos). Ob es eine gute Idee ist, ist natürlich wiederum eine andere Frage. Wer hat schon Lust, dann erstmal sein Fahrrad suchen zu müssen, weil es von irgendeinem Autofahrer weggeräumt wurde, weil er den Parkplatz wollte.


[deleted]

[удалено]


Ink_25

Ist das ernst oder sarkastisch gemeint?