T O P

  • By -

slentSpectator

Und lass mich raten. Es parkt dauerhaft dort ? Das ist sicher kein Kurierdienst so stümperhaft wie das aussieht


Optimal_Geologist_89

Ich lauf immer nur vorbei aber paar minuten ist er sicher weg. Macht das einen Unterschied ob er Kurierdienst ist oder nicht? Ich finde er stellt sich auch so dämlich jedes mal hin dass man sich sicher zumindest weniger behindernd hinstellen könnte, aber immerhin lässt er den gehweg frei


Beginning_Bedroom718

Ohne amtliche Erlaubnis ist das ein einfacher Falschparker. Zu geizig sich eine amtliche Erlaubnis zu holen.


MeFlemmi

ja, diese zettel basieren alle auf kolanz, und wenn niemand sie missbraucht, sehe ich eigentlich kein problem mit der idee. manche jobs die in unserer gesellschaft nötig sind, werden mit dem auto gemacht aber es gibt keine infrastruktur für diese jobs. z.B. parkplätze für berufliche notwendigkeit. also handwerker die einen rohrbruch in angriff nehmen oder leute aus Aufzügen befreien.


Beginning_Bedroom718

Die haben aber meisten einen offiziellen Handwerkerausweis im Auto liegen.


Thin_Creme_1542

Eben, die könnten sich eine offizielle Erlaubnis holen. Machen viele halt nur nicht.


ColdDash

Der Lieferdienst aber nicht.


MeFlemmi

wäre cool wenn mein chef den besorgen würde.


geilocd

Kostet aber Geld


MrRobeen

Das mit dem Handwerkerausweis funktioniert auch nur so mäßig. Kostet erst mal einiges a Geld, wenn man in vielen Bezirken unterwegs ist. Dazu dann noch etliche Fahrzeuge. Bei uns kann man sich die Dinger im Büro abholen da es nicht für alle Fahrzeuge einen gibt, einfach viel zu teuer. Wenn also spontan was ansteht, hat man das Ding schon mal nicht im Wagen.


Beginning_Bedroom718

* Jahresgenehmigung für ortsansässige Firmen für ganz Nordrhein-Westfalen: 310,00 € Würde ich jetzt nicht wirklich als Teuer bezeichnen...


Technical_Mission339

Wenn du von den Medikamentenkurieren von den Großhändlern ausgehst, die Apotheken beliefern - da fahren die Fahrer teilweise in 4 Bundesländern ihre Touren (am selben Tag) und müssen ggf. sogar noch ins Ausland. Und dann sind das Flotten von zig Autos. Das könnten die Großhändler bestimmt bezahlen, aber die reichen sowas üblicherweise nach unten an die Subunternehmer weiter. Als Fahrer änderst du da gar nix dran. Die Strafzettel zahlst du dann halt selbst und wenn du die Touren nicht in der Zeit schaffst kannst du dich demnächst vermutlich arbeitslos melden. Ist ne harte Branche, in der viel falsch läuft. Sowas könnt ihr sicher anzeigen, aber so wie das ganze Geschäftsmodell üblicherweise funktioniert triffst du damit am Ende nur die Leute ganz unten.


nomistakres

Und selbst wenn es funktionieren würde...ich arbeite in einer Veranstaltungsstätte. Hatten ein klassisches Konzert und an der Laderampe steht der LKW und wurde laden die Instrumente des Orchesters aus. Während (!) wir hinten ausluden, der LKW seinen Hinweis def hatte und WIR UNMITTELBAR VOR ORT waren, hat der LKW vorne eine Knolle bekommen.


MrRobeen

So sind sie halt oftmals. Während Corona musste ich zu ner neuen Baustelle in eine andere Stadt, Neubau mit ca 30 Wohnungen. Super, hier ist ja alles frei, kannst überall parken. Mehrere Tage hintereinander dort geparkt, kein Zettel Nix. Auf einmal flattern Zettel bei mir rein über je 60 Tacken, ich hätte in der Fußgängerzone geparkt. Insgesamt 180€ wollte man haben. Ich dahin, da ich mir 100% sicher war, dass nirgends etwas von Fußgängerzone stand und da wegen Corona alles geschlossen war, keine Menschenseele auf der Straße war das auch nirgends “ersichtlich”, sah genauso aus wie die Nebenstraße, war alles nett gepflastert mit großen Bürgersteigen. Tja, das Schild mit dem Hinweis Fußgängerzone war innerhalb des Baustellengeländes und komplett von der Baustelle verdeckt. Zum Glück hatte ich an Tag 1 die Baustelle von außen aus allen möglichen Positionen fotografiert und konnte das nachweisen. War aber trotzdem noch richtig viel Stress mit denen, bis die Forderung dann fallen gelassen wurde - gab erst mal noch schöne Mahnungen und stur-stellen


Ok_Expression6807

Du glaubst gar nicht wie viele Chefs sich das sparen... meiner zum Beispiel.


alexgraef

Die amtliche Erlaubnis kostet Geld, weil du die Fläche der Gemeinschaft entziehst. Und die genannten Tätigkeiten fallen in unterschiedliche Kategorien, und dann stehen Sonderrechte zum Teil zur Verfügung. Da gibt es dann auch Vorschriften, wie die Fahrzeuge auszusehen haben, damit diese im Zweifel in Anspruch genommen werden können. Aber nur weil du Handwerker bist, naja. Da hatten wir hier im Sub schon zu viele Posts von asozialen Handwerkern, die über Wochen den ganzen Tag einen Gehweg blockieren. Dass es dann eine berufliche Tätigkeit ist, reduziert nicht die Gefahren, die sich für andere Verkehrsteilnehmer ergeben, einschließlich Fußgänger.


MeFlemmi

bin zum glück kein handwerker aber ich such mir eiskalt immer vernünftige stellplätze und wenn es dan halt ein wenig länger dauert bis ich beim kunden bin. ich krieg stundenlohn.


TrynPale

Hast denn 5 Aktenkoffer immer in der Hand, wenn du dann zum Kunden läufst? Ein Handwerker hat Material, Werkzeug und Co. Bei manchen Sachen wie z.b Rohrbruch kannst auch nicht sagen, sie müssen sich gedulden, das passende Werkzeug liegt noch im Auto, bin in 20mim wieder da. Da ist der Schaden in der Wohnung deutlich höher und da sollte der gesunde Menschenverstand auch nicht sagen, mir egal, ich werd nach Stunden bezahlt.


Emergency_Release714

> Die amtliche Erlaubnis kostet Geld, weil du die Fläche der Gemeinschaft entziehst. Das hängt von der Art der Nutzung ab. Eine VAO für eine Baustelle ist in den meisten Gebührenordnungen der Länder nicht mal mit Selbstkostenfinanzierung vorgesehen, ähnlich sieht es hinsichtlich dieser Furzel-Anordnungen zum Thema Sonderparken aus. Wenn ein Restaurant Gehwegfläche in Anspruch nimmt, ist das hingegen erheblich teurer, genauso wenn man einen Parkstand für einen Bau-/Abfallcontainer sperren lassen will. Gewisse Baustellen sind dann sogar noch lustiger, weil dann gewisse Berechtigungen in die Gebührenordnungen eingreifen können (ich brauche als „Beauftragter“ eines Telekommunikationsnetzbetreibers tatsächlich gar keine Anordnung, wenn ich zum Zwecke von Havarien an Kabellinien oder Kabelanlagen arbeite, und kann von der zuständigen Ordnungsbehörde sogar die Zustimmung auch erst nachträglich einholen).


alexgraef

Ein regionaler Handwerkerparkausweis kostet 100 EUR / Jahr aufwärts, hängt natürlich vom Geltungsbereich und der Gemeinde ab. Havarien waren, wo ich jetzt die Sonderrechte gesehen habe. Da müsste auch relativ schnell § 35 (6) greifen, soweit es im öffentlichen Raum stattfindet. Gesprochen haben wir natürlich überhaupt noch nicht über dauerhafte Baustellen. Da muss dann einfach mehr passieren, als dass alle wochenlang auf dem Gehweg rumstehen. Im Zweifel Fahrbahn verschmälern, und den Fußweg umleiten.


Classic_Department42

Ja. Aber was erlaubt ein Handwerkerparkausweis: Bewohnerparkplätze und Parkscheinautomaten. Wenn das Viertel voll ist nützt das gar nix.


alexgraef

Rhein-Main sagt folgendes: Die Ausnahmegenehmigungen berechtigen während der Durchführung von Handwerkerdiensten und ver-gleichbaren handwerksähnlichen Dienstleistungen im Geltungsbereich dieser Vereinbarung zum Parken • im eingeschränkten Haltverbot/Zonenhaltverbot (Zeichen 286/290 StVO), • an Parkuhren und Parkscheinautomaten ohne Entrichtung von Gebühren und ohne Beachtung der Parkhöchstdauer (§ 13 Abs.1 StVO), • in verkehrsberuhigten Bereichen außerhalb der markierten Flächen, soweit dann ein Fahrzeug in Lkw-Bauart noch passieren kann (Zeichen 325 StVO), • in Bereichen mit Parkscheibenpflicht ohne Auslegen der Parkscheibe und unter Überschreiten der Parkhöchstdauer (§ 13 Abs.2 StVO), • auf Bewohnerparkplätzen (§ 45 Abs.1 b StVO). Das ist schon mal mehr als nur Bewohner und Parkscheinautomaten. Natürlich weiterhin nicht auf Gehwegen, Radwegen, und im absoluten Halteverbot. Denn wie erwähnt, die dadurch verursachten Gefahren werden ja nicht weniger, dadurch dass es ein Handwerker ist, und er ein vermeintlich berechtigtes Interesse hat, dort zu stehen. Prinzipiell ist es auch möglich, darüber hinausgehend spezifische Ausnahmegenehmigungen, z.B. zum Befahren von Fußgängerzonen, zu erhalten ("Ausnahmegenehmigung zum Befahren gesperrter Straßen").


Emergency_Release714

Havarien werden im Wesentlichen in den jeweiligen Mediengesetzen (also z.B. im TKG) geregelt. Wobei ausgerechnet das TKG z.Zt. eine Ausnahme darstellt, weil der entsprechende Paragraph aus dem TKMoG gestrichen wurde, und seitdem nicht ersetzt wurde. Da wollte der Gesetzgeber aber nicht auf eine Korrektur warten, und jetzt stehen wir seit drei Jahren mit heruntergelassener Hose da.


Palladium-

Kolanz


ssatyd

Auch mit amtlicher Erlaubnis kann das ein Falschparker sein, wenn nämlich das Parken nicht im Rahmen der durch die in der Erlaubnis angegeben Tätigkeiten erfolgt (oder wie auch immer man das ausdrücken soll). Hatten so einen Fall bei uns vor der Tür, trotz Anwohnerparkausweise schlimme Parkplatzsituation. Einer der Anwohner hatte einen Betrieb mit mehreren kleinen Lieferwagen. Die standen alle immer tagelang bei uns or der Tür, und wir reden teilweise von vier Stück, die damit eine ganze Strassenseite blockiert haben. Und immer mit "Handwerkerausweis", weil man natürlich nicht als Einzelner nicht für vier Fahrzeuge den Anwohnerparkausweis bekommt. Und sein Betrieb war ein paar hundert Meter weiter in bester Innenstadtlage, wo es noch weniger öffentliche Parkplätze gab, ihm das Anmieten von Stellplätzen für sein Gewerbe aber wohl zu teuer war. Ein paar Nachbarn war das irgendwann wohl zu doof (ich mit eingeschlossen) und nach mehrmaligen Bewschwerden beim Ordnungsamt wurde tatsächlich mal kontrolliert, und der Missbrauch dieser Handwerkerausweise festgestellt. Die Karren danach nie wieder gesehen, nur ein böser Zettel im Treppenhaus (nicht laminiert, daher wohl ungültig) von dem Kollegen, was wir doch für Arschlöcher wären, ihn da anzuzeigen. War das almanigste was ich je getan habe (hoffe ich...), aber da der Typ so ein richtiger Pisser war, kann ich damit leben.


Cieswil

Wenn die Einfahrt zu einem Privat Grundstück gehört, da kein abgesenkter Bordstein ist und der Kurier die Erlaubnis von dem Besitzer hat ist es soweit ich weiß erlaubt. Das Schild ist dann einfach nur als Erklärung für andere gedacht, auch wenn sowas gerne als Freiparkenschild benutzt wird. Auch gut finde ich "Eilige Arzneimittel", als ob der Verkehr sich damit verändert 😅


Beginning_Bedroom718

Viel zu viele Wenns auf denen du da aufbaust.


Cieswil

Ich weiß. Ich versuche immer an das beste zu glauben.


Beginning_Bedroom718

Wäre es ein Ärztlicher Kurierdienst, hätte der eine amtliche Erlaubnis im Auto liegen. Die kostet aber Geld. Solche Zettel sind BS.


QuarkVsOdo

Es gibt tatsächlich transporte die vertragen keine große Verzögerung. Z.b. radioaktive Arzneimittel die speziell zum Einsatz in der nächsten Stunde aufbereitet werden. Dann wartet man bis der Patient vorbereitet ist, macht die Suppe fertig und jemand springt in ein Auto und Düst dann zum behandelnden Arzt.


Hol7i

Für sowas gibts doch in aller Regel Transporte mit Sondersignal, genauso für Organe, Blut... Jedenfalls in AT.


QuarkVsOdo

Deutschland ist Niedriglohnland. Hier werden Pizza und organe mit abgewrackten Kleinwagen herumgefahren.


Hol7i

Mit der Aufschrift „dringende Arzneimittel“ 🥲


Dotkor_Johannessen

Nein, nicht unbedingt. Meißtens sogar nicht.


Schemen123

Dann aber bitte mit entsprechenden Gefahrgut Kennzeichen...


Weird-Satisfaction68

Gefahrgutkennzeichnung ist aufgrund der kleinst Mengen nicht notwendig. Die Autos sind meistens aber ziemlich deutlich beklebt und manche haben auch sondersignal. Währe bisschen doof wenn Stau ist und deshalb Medikamente für 10k weg fliegen und der Patient nochmal 2wochen warten muss


LowEndHolger

Oder vorher über den Jordan geht. 🤷‍♀️


wasgibts123

Sonst nicht fahren und auf Genehmigung warten. Bis dahin ist Oma tot, aber Gesetz ist Gesetz, immer.


plutorollsvanillaice

Kann mir vorstellen was das ist, ich habe mal für so einen Kurierdienst gearbeitet. Es geht hauptsächlich um Laborproben und kritische Medikamente. Du fährst meistens 3-4 Pakete im Kofferraum rum. In den Paketen sind kritische Medikamente, unbezahlbare Laborproben, teilweise Lebendmäuse. Alles mögliche medizinische halt. Meistens müssen die Proben/Medikamente bei einer ganz bestimmten Temperatur transportiert werden (in der Regel Trockeneis) und werden auf die Minute genau getrackt. D. h. du musst 5 Minuten vor der Auslieferung angeben, dass du gleich beim Kunden bist. Oft war die Auslieferung auch zeitkritisch, weil die Proben untersucht am selben Tag untersucht werden mussten. Die Labore waren dann damals oft in der Münchner Innenstadt, Parkplatzssuche dauert ewig bzw. musst du dann ewig weit laufen. Ja was soll man dann halt machen, man ist ja im Zeitstress. Für die 5 Minuten stellt man sich dann an den Straßenrand wo es halt Platz hat. Manchmal muss man halt pragmatisch sein. Eine amtliche Erlaubnis habe ich damals nicht bekommen bzw. wurde mir gegenüber vom Arbeitgeber nie angesprochen.


Lexorim

Bin in den Neunzigern für einen Fahrradkurierdienst in München gefahren... wie viele von den Laboren wirklich direkt in der Stadtmitte sind, zwischen Stachus und Marienplatz... zum Glück hatte ich mit meinem Fahrzeug das Patkplatzproblem nicht ;)


BenderDeLorean

Melden und dann merkt er schon wie offiziell sein Epson Schild ist.


ScaniaMF

Bin mir ziemlich sicher das ist ein sogenannter „Laborfahrer“ Der holt Blutproben in den Praxen ab. Hatten erst letztens das Thema: Die Städte bieten keine Handwerker und Lieferdienst-Parkplätze an… das ist das Resultat.


therealbonzai

Ist das überhaupt korrekt laminiert? Sonst hat das in Deutschland keine Gültigkeit!


lxrxyx

r/aberbittelaminiert


ext44zy

Es gibt eigentlich für sowas wie z.B. für die Ambulante Pflegedienst, die haben eine Ausnahmegenehmigung und da darf man nur unter bestimmten Bedingungen bei Anhaltverbot parken. Das was er gemacht hat ist trotzdem verboten.


77VanillaThunder77

Ist dieser Ausdruck nicht im Sichtfeld des Fahrers?


SpaceShark_Olaf

Normalerweise stehen die vom amt 10 min dort und schauen ob er wirklich zurückkommt


Holofernes82

Liefert vermutlich frisch angesetzte Chemotherapie Mefikamente im Wert von etlichen zehntausend Euros aus. Da gehts um Minuten. 


knuckleduster12

Unser Nachbar hat nen „Physiotherapeut im Einsatz“-Schild im Auto. Nehme ich ähnlich ernst. Ist das ein Rettungseinsatz? Nein? Dann parkst du hier beschissen.


freshcuber

Ich glaub ich druck und laminier mir "EILIGE GLOBULIS". 🤣


SuckMyDickDrPhil

Ich hänge mir morgen einen Zettel an die Windschutzscheibe mit "Ich bin der König von Deutschland, ich darf das." Wäre ungefähr genauso wirksam wie das hier.


machtkeinunterschied

Ich drücke mir sowas aus


Spiritual_Benefit367

ordnungsamt anrufen. jedesmal.


YesAmAThrowaway

Hätte der wie die Fahrzeuge einer Sozialstation tatsächlich das Recht, an gewissen Plätzen zu parken, wo es anderen verboten wäre, sähe das deutlich offizieller aus.


F_H_B

Ein selbstgebasteltes Schildchen erlaubt ihm gar nichts. Eine städtische Sondergenehmigung wäre der richtige Weg, die kostet aber, soweit ich weiß.


[deleted]

[удалено]


Falschparker-ModTeam

Aufrufe zu „Gewalt gegen Autos“ verstoßen gegen die allgemeinen Reddit-Regeln und können dazu führen, dass dieses Subreddit entfernt wird. Daher bitten wir alle darum, Kommentare wie „einfach Spiegel abtreten und weiter geht’s“, "Luft aus den Reifen lassen" oder „ein Mal mit dem Schlüssel entlang“ zu unterlassen, sonst müssen wir sie per Hand entfernen, auch wenn wir den Frust verstehen.


vonBlankenburg

In diesem Fall sollte man sich genau überlegen, ob man einschreiten will. Viele denken, soll er sich halt ne amtliche Erlaubnis kaufen. Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass dieser Arzt bzw. medizinischer Mitarbeiter seine Hausbesuche einfach einstellt, wenn man ihn anpisst. Dann kann man sich dafür feiern, Recht und Ordnung durchgesetzt zu haben – und denkt besser nicht über Dutzende alte und kranke Menschen nach, deren Situation sich dadurch erheblich verschlechtert hat. Ich bin immer dafür, mit Hirn und Verstand zu agieren. Als meine Frau (medizinische Fachangestellte) noch für den Hausarzt Hausbesuche gefahren hat (Blutabnahme bei bettlegerigen Senioren), war der Termindruck hoch und das Gehalt mit 12,59 € Stundenlohn eher ein Ansporn, besser auf Bürgergeld umzusteigen. Fahrt übrigens im Privatfahrzeug auf eigene Rechnung! Und das ist nicht schlecht bezahlt sondern war 2020 Tarifgehalt.


ImpactElectrical4793

Alleine für den Satz „unterwegs für ihre Gesundheit“ würde ich dieses Exemplar von Hund abschleppen lassen.


ImpactElectrical4793

Hund hätte ich nicht sagen dürfen Entschuldigung, da ist die Wut mit mir durch


Spliffzilla1

Selbst, wenn’s ein Kurierdienst ist, wen interessiert das? Darf da nicht stehen und fertig.


Inevitable_Stand_199

Das einzige Gesetz gegen das der verstößt ist, das der vor einer Einfahrt parkt? Und nicht einmal vor deiner? Das ist ein Kurierdienst. Viel besser kann der nicht parken. Wenn das dein Aufruf für deutlich mehr Kurzparkplätze ist, bin ich aber bei dir.


Optimal_Geologist_89

Kurzparkplätze gern und das konntest du im Bild nicht sehen aber er parkt auf der straße, wodurch der verkehr auf die gegenspur ausweichen muss und er Blockiert eine Einfahrt zu einem parkplatz, also da hätte man sich definitiv besser hinstellen können.


Technical_Mission339

Hätte man, aber in manchen Fällen geht es nicht anders. Wenn du z. B. 40 Kisten auszuladen hast und dir von nem Apotheker eine Unterschrift geben lassen musst und dann noch die leeren Kisten von der vorherigen Belieferung mitnehmen musst, und du hast dafür offiziell 2 oder 3 Minuten Zeit - dann parkst du im Zweifelsfall halt so beschissen wie nötig. Das Ordnungsamt hier in der Großstadt war übrigens extrem nachsichtig bei sowas, zumindestens wenn keine Ladezone vor dem Geschäft oder bei den Geschäften nebendran war.


[deleted]

[удалено]


Falschparker-ModTeam

Blablabla Autoversteher Mimimi Nichts was Ihr nicht schon tausendmal gelesen oder gehört habt.