T O P

  • By -

Jealous-Entrance4778

Ich (Zusteller) wollte gerade gestern ein Paket in die Packstation einlegen und die Postnummer war nicht korrekt, es wurde ein falscher Name angezeigt. Somit ist das ein Verstoß gegen unsere Versandbedingunen und das Paket muss zurück geschickt werden.


Wills-Beards

Also am besten DHL als Versand stets ablehnen weil unzuverlässig.


Longjumping-Hero

Oder du schnupperst mal einen Tag bei uns rein, und machst Dir selbst ein Bild davon, was alles so falsch sein kann und dazu führt das Sendungen zurückgeschickt werden. Was Dir der Kollege geschrieben hat stimmt. Ein weiterer vermeintlicher Fehler ist es, wenn bei Sendungen zur Packstation auch der Straßenname dabei steht. In etwa wie "Packstation 456, Schnupperkursstraße 88". Verstößt direkt gegen die Versandbedingungen. Eine korrekte Adressierung beinhaltet nur Deinen Namen, deine Postnummer, die Nummer der Packstation inkl. dem Vermerk Packstation sowie PLZ und Ort. Wenn das korrekt ist, gibt es allerdings auch noch Gründe die zu Lasten des Absenders gehen, sprich woran Du nichts ändern kannst. Wir stellen nur zu, wir machen die Regeln nicht, Herzchen.


Puzzleheaded_Bit1959

Hatte das Problem auch und erst durch den Fehler und googlen gesehen, dass es genau diese Formalia sein müssen. Was mich irritiert: Warum wird die Lieferung so überhaupt angenommen, von (in meinem Fall) Amazon UND DHL? Wie kommt es dann überhaupt soweit, dass das Paket durch halb Deutschland geschickt wird, bevor auffällt, dass die Adressierung falsch ist? (Und warum geht es nicht an den nächsten Paketshop, bei dem es der Empfänger mit Ausweis abholen kann, und stattdessen direkt zurück?)


TheDorfkind96

Sie wird so angenommen weil die Formulare dafür online gemacht werden und dort die angegebene Packstation eine Adresse hinterlegt hat und damit gibt es auf jeden Fall schon mal einen sogenannten Leitcode, aus dem die Maschine die das Paket im Verteilzentrum scannt sehen kann, wo es hingehen soll. Ob bei einem Paket für die Packstation auch die Postnummer hinterlegt ist, ist der Maschine egal, da es kein Kriterium ist. Es gibt ja auch Privatpersonen, die normale händisch ausgefüllte Paketsendungen an Packstationen versenden, da sind die natürlich auch nicht im System hinterlegt. Wenn nichts hinterlegt ist, muss ich als Zusteller vom Paket ablesen und an der Station eintippen. Wenn dann nach dem eintippen bzw. bei hinterlegten Namen der Name auf dem Paket und der Name auf dem Bildschirm nicht übereinstimmen, darf dieses Paket zurückgesendet werden als Verstoß gegen Versandbedingungen. Wenn ein Tippfehler auf dem Paket ist und die falsche Nummer und die Packstation sagt mir sie kennt die Nummer nicht, schicke ich es zurück, Begründung dann: Fehler Postnummer. Warum es nicht an den nächsten Paketshop geht ist simpel, ein AGB-Verstoß ist sofort eine Beendigung des Liefervertrages und die Rücksendung an den Absender wird veranlasst.


Suicicoo

das ist eine Begründung aber trotzdem schwachsinnig.


TheDorfkind96

Findest du? Inwiefern ist das Schwachsinn? Die Sendungsdaten stimmen nicht mit den Empfängerdaten überein, die ich sehen kann, also sollte nicht zugestellt werden. Sonst könnte ja jeder einfach auf falsche Namen bestellen.


Suicicoo

der Punkt an dem die Überprüfung stattfindet. Grade, wenn an eine Packstation geschickt wird, sind die Packstationsdaten bereits bei der Eingabe vorhanden. Schon da könnte man sagen "Äh, nein" - stattdessen wird der Scheiß durch die Gegend gekarrt und dann wieder zurückgeshickt.


TheDorfkind96

Darauf wird ja nicht geprüft. Ich könnte dir ein Paket bzw. sogar einen Brief an deine Packstationsadresse schicken, aber wenn ich halt die falsche Postnummer eingebe gehts zurück. Briefe werden nicht gescannt also kann sie keiner überprüfen und die Maschinen die die Pakete scannen sehen gar keine Empfängerdaten. Alles was sie sehen ist der "Leitcode", also der adressspezifische Barcode.


Suicicoo

genau das meinte ich :) - es gibt eine Prüfung, warum macht man die Prüfung ans Ende vom Versandprozess?


RadishHelpful9768

Nichts gegen euch Zusteller, das System an sich ist einfach mangelhaft.


Wills-Beards

Man kann ein Paket auch einfach trotzdem ausliefern. Erspart einfach Stress. Aber wird eigentlich Zeit das sowas komplett autonom erledigt wird von Ai und Maschinen. Sind zuverlässiger. Mit direkter Option das man angeben kann Pakete direkt abzuholen und gar nicht erst in Zustellwagen kommen. Man kann Pakete wenn man morgens schnell ist zwar abfangen aber dazu muss man halt rechtzeitig da sein, direkte Abhol Option dort wäre besser. Zustellfahrer sind oft unzuverlässig und es gibt ja auch immer mal Vorkommnisse über Diebstähle bei denen sich Zusteller mal eben bedient haben.


NecorodM

> Aber wird eigentlich Zeit das sowas komplett autonom erledigt wird von Ai und Maschinen  Dir ist schon klar, dass Maschinen eines nicht machen und das ist "Regeln hinbiegen"? Du beschwert dich einerseits, dass die DHL-Kollegen die Regeln einhalten und willst das dann durch Maschinen ersetzen? Dann viel Spaß wenn auf dem Klingelschild "Klaus Fuchs" steht, auf dem Paket aber "Klaus Xaver Fuchs".


TheDorfkind96

Aber ich weiß ja auch gar nicht wohin ich es ausliefern soll wenn die Daten inkorrekt sind. Packstation ist falsch weil keine Übereinstimmung der Daten. Das ist wie wenn ich ein Paket an eine Privatadresse zustelle, aber auf der Klingel und dem Briefkasten steht ein anderer Name. Dort könnte ich klingeln und fragen, ob es eine Person mit diesem Namen hier gibt, aber das geht an der Packstation halt nicht. Privat zustellen geht meistens auch nicht, denn Pakete die direkt an die Packstation gehen haben keine hinterlegte Privatadresse, bei der eine Ersatzzustellung durchgeführt werden könnte, der Absender hat dann nur die Packstationsadresse angegeben. Stress erspart mir das trotzdem ausliefern nicht, es erzeugt bloß Stress. Ich habe 0 Stress davon, ein Paket wieder mitzunehmen und zurückzusenden, ist mir so egal. Irgendwer hat was falsch ausgefüllt, kann ich nicht ändern, juckt mich nicht, Rücksendung. KI und Maschinen sind noch lange nicht weit genug um so etwas zu übernehmen und zuverlässiger schon gar nicht. Handschriftlich ausgefüllte Paketscheine tun sich Maschinen immer schwer mit, Barcodes können verdreckt oder nass sein und dementsprechend falsch oder gar nicht gescannt werden und gehen so an die falsche Adresse. Abholung in der Zustellbasis ist keine Option da wir ansonsten morgens noch sehr aufgehalten werden würden von Leuten die zu uns auf den Hof kommen und Pakete abholen wollen, wir sind aber keine Filiale. Klar einzelne Leute, die zur richtigen Zeit da sind kann man machen, aber nicht wenn plötzlich 50 Leute auf dem Hof stehen, das hält auf und dann beschweren sich hinterher wieder alle, dass die Post so unregelmäßig kommt. Ja überall wo Menschen beteiligt sind, können menschliche Fehler passieren oder unmoralische Menschen sein, die unmoralische Dinge tun, aber trotz allem ist DHL immer noch das qualitativste, was man bekommen kann. Ja ich weiß viele kennen wieder diesen einen tollen Fahrer von einem anderen Unternehmen, aber auf ganz Deutschland gesehen sind wir halt leider immer noch die Nummer 1. Und ich sage mit Absicht leider, denn wenn andere da endlich aufholen würden und die Post/DHL ihre Stellung gefährdet sieht, dann würde vielleicht mal wieder größeres Augenmerk darauf gelegt werden, wie unsere Arbeitsbedingungen qualitativ optimiert werden könnten.


Longjumping-Hero

Richtig, kann man, und dabei eine Abmahnung bekommen, selbst(der Zusteller) zahlen müssen oder den Job verlieren. Liefern wir Pakete falsch aus, so können wir auch des Diebstahls beschuldigt werden. Dreh es Dir also nicht so, wie Du es brauchst. Wir haben Regeln an die wie uns halten müssen, genauso wie Du diese sicherlich bei Dir auf Arbeit hast (Falls du einen hast, wenn nicht, bist du bei uns willkommen ❤️).


Leutnantsteinxx1

Kann man natürlich so sehen, oder man Akzeptiert das Fehler bei täglich Millionen von Paketen eben passieren. Ich muss sagen alleine mit der Packstation hat sich DHL für mich zum zuverlässigsten Versanddienstleister überhaupt katapultiert. DPD, Hermes und co kann man ja wirklich komplett vergessen.


AlternativeOrder8878

Ein Paket mit einem falschen Namen wird nicht zugestellt und du denkst das sei unzuverlässig? Make it make sense


K0mmunismus

Dhl ist der einzige versanddienstleiser bei dem es noch einen signifikanten anteil an Mitarbeitern gibt, die sich an die Vorschriften halten. Maybe ups auch noch aber da hab ivh wenig Erfahrung


SonTyp_OhneNamen

> Sender trägt Zahl falsch ein > DHL liefert nicht Scheiß DHL! > Sender trägt Zahl falsch ein > DHL liefert an den entsprechenden falschen Empfänger Scheiß DHL! Merkste?


Jealous-Entrance4778

Wenn du meinst, dass die Konkurrenz einen besseren Job macht gerne 😀


Wills-Beards

Na ich persönlich mach mir das Problem gar nicht erst. Ich hole meine Pakete morgens direkt ab bevor sie in die Wagen zum ausliefern gepackt werden, machen einige so. Spart ne Menge Ärger und man wartet nicht bzw auch umsonst weil viele DHL Fahrer oft nichtmal klingeln sondern einfach zur Paketstation bringen und angeben das angeblich keiner zuhause war. Der Fahrer aber nichtmal in der Straße entlang fuhr und niemand in der Nachbarschaft Pakete bekam.


Jealous-Entrance4778

OK.


alex3r4

Wenn man zu blöd ist, eine Nummer richtig abzutippen oder zu kopieren, ja. Da wirst du aber auch mit anderen Dienstleistern deine Probleme haben.


funnybitch82

DHL ist am zuverlässigsten und hat den besten Service. Man muss halt nur seine Klotten vernünftig packen und adressieren. DHL hat z.b. fast nie Verluste oder Fehlzustellungen bei uns gehabt, ich sch jetzt nicht, was die Blauen und Roten alles verlieren. Hermes stellt ja quasi schon zu, wenn die Adresse einigermaßen passt und schmeißt es irgendwo hin. DHL stellt nur zu, wenn alles 100% passt, ich sage immer, das haben sie noch von früher übernommen: Post Beamte im Geiste. Aber der Sperrgutversand ist manchmal zu lang und man bestellt zwischen Black friday und Sylvester besser nix eiliges...


d4vros

Wahrscheinlich weil die Postnummer falsch war oder fehlt.


Repulsive_Anywhere67

Genau das. Oder auf Paket steht 1,5kg aber es ist 30kg. Hab auch viel mal gesehen.


Tasty-Movie2433

Kann aber nicht sein das ist dass 3 mal das ich dort was bestelle und ich hab das so abgespeichert die Adresse und alles


d4vros

Fehler passieren, ob das jetzt deiner war oder der des Absenders kann man anhand der Informationen hier leider schwer sagen.


Tasty-Movie2433

Trotzdem danke dir für deine Antwort


Legitimate_Feed_746

Hatte ich neulich auch, wichtiges Paket konnte angeblich wegen Versandbedingungen nicht zugestellt werden. Habe mich dann direkt um Neubestellung etc gekümmert, nur damit es dann am nächsten Tag doch zugestellt wurde obwohl dort stand, dass es zurück zum Absender geht


Tasty-Movie2433

Also sollte ich deiner Meinung nach einfach mal abwarten?


Vortexsnail

Ist schon auf dem rückweg wahrscheinlich, würde neu bestellen


Legitimate_Feed_746

Ja, würde sagen dass es bei mir nicht der Regelfall war


Vortexsnail

Wenn man sich direkt an den Tag während der Zusteller noch auf Zustellung ist meldet kann man manchmal noch was machen,aber damit es so schnell gehen kann bei DHL sind die Retouren abends schon wieder auf dem Weg ins Verteilungszentrum


Nonsense_Is_Great

Bei Warenpost muss zB das Format eingehalten werden. Da habe ich mit Firmen immer wieder zu tun, die meinen jegliches Zeug mit WP zu verschicken. Kann man aber im Tracking nicht feststellen ob es ein DHL Paket oder eine Warenpost ist.


Unlucky_Cycle_9356

Das! Ich arbeite für ein Kundenservice-Logistikunternehmen. Wir verschicken je nach Ware in allen möglichen Versandformen. Im Falle einer solchen Benachrichtigung liegt es in den allermeisten Fällen daran, dass Kunden trotz unseres Hinweises, dass dies mit größter Wahrscheinlichkeit nicht erfolgreich sein wird, Packstationen für einen nicht passenden Versandtyp (z.B. Großbriefe) angeben.


dynAdZ

Passiert auch, wenn das Paket auf dem Transportweg beschädigt wurde.


Ventantus

Da gibts normal als Postler die Möglichkeit: "Paket Beschädigt" anzudrücken. Dann steht sowas wie ihr paket wurde bein Transport beschädigt... Die Meldung sagt eher: Falsches Format, Zu schwer, zu wenig gezahlt... Wobei gewicht wie andere hier schon meinten eher selten der grund ist... Wie oft ich (offiziell) 1kg pakete hatte die locker 20kg hatten.... Dann noch am besten in den 4. stock xD


M0R1TZ1998

Ich hatte genau das selbe mit einer Bestellung von air up, konnte mir bei DHL auch niemand sagen was das Problem war.


jake_adams143

Das genau ist zu mir passiert, ich weiß auch nicht worauf das liegen kann....


JazzlikeDiamond558

DHL ist eine entwickelnde Katastrophe. Kann DE-Post keine eigene Liferdienst haben?


Logical-Buy-7396

Hatte ich auch letztens, dass mein Paket angeblich nicht den Versandbedingungen entspricht. Auf Nachfrage teilte DHL mir mit, dass die Packstation zurzeit außer Betrieb sei. Nur stand das nirgendwo, als ich bestellt habe… Naja, ich werde mich demnächst mal nach Ausbildungen zur Hellseherin erkundigen


TrynPale

Wie sieht es mit der Größe des Paketes aus? Hatte auch schon mal nen Kunden, der hat Packstation angegeben aber Sperrgut (2m Länge) bestellt gehabt.


Tasty-Movie2433

Recht kleines Paket da sind nur 2 vapes drinnen das Paket war nie größer als 60cm…


TrynPale

Dann vllt als Gefahrgut deklariert worden, wegen Explosionsgefahr oder leicht entzündlich. Aber wäre auch mir dann seltsam, wenn es sonst immer geklappt hat. Dann kann es eigentlich nur an einer Störung bei der Packstation liegen.


fluffyscooter

Ist mir schon passiert, falsche Größe. Auch wenn es in 99% der Fälle klappt...


struhany_sir

Vielleicht Abmessungen des Pakets. Die sind in letzter Zeit richtig asozial geworden. Habe letztens ein Paket zurück gekriegt weil es 1 cm zu gros war. Oder wegen dem Gewicht, falls du Paket bis 2 kg gesendet hast, kommt man schnell drüber..


d4vros

Pakete, die nicht in die Packstation passen, weil zu groß oder Packstation voll, werden in eine Filiale gebracht, nicht zurück geschickt.


WhiteSchmok

Glaube er meinte falsch frankiert, aber dann wäre es gar erst soweit gekommen.


sofunnysofunny

Vielleicht gibt er die online frankierten Pakete dem Postboten mit.


SanaraHikari

Aber dann leiten sie es an eine Filiale um. War bei mir erst letzte Woche der Fall.


DrDragonSenpai

Das Problem daran ist eher dass die Sortiermaschiene sich an falschen Maßen und Gewichten verschluckt, und das Zeug anfängt auf Bändern zu hängen, zu rollen oder verkantet oder aufreißt. Und das verlangsamt halt den ganzen Prozess oder macht Ware kaputt.


Tasty-Movie2433

Was eine Frechheit hatte noch nie Probleme damit gehabt und jetzt das ich warte schon seit Montag drauf und sonst kam es immer nach 2 Tagen direkt an


AlternativeOrder8878

Der Versender hat entweder falsch adressiert oder falsch verpackt/frankiert. Es gibt Vorschriften für Größe und Gewicht und wenn diese überschritten werden wird es zurückgeschickt weil der Kunde für den Versand zu wenig bezahlt hat.