T O P

  • By -

stuxburg

schick


NTGhost

interesant, werden da also dieselben Bahnen wie bei der S3 eingesetzt? Also die Boden und oberleitungsabnehmer haben?


TaskPlays

Ja genau, also die, die bis zur Linienumstellung im Dezember auf der S3 gefahren sind und seitdem auf der S5 fahren. Für diese Netzerweiterung nach Kaltenkirchen wurden auch nochmal einige von den neuen Zweisystem-Zügen nachbestellt.


NTGhost

i like.


Jetzt_nen_Aal

Cool 👍Bin mal gespannt, wann da endlich mal ein Bahn fahren kann. Ps: du hast einen Tippfehler bei "Burgrwedel" 👀


TaskPlays

Danke für den Hinweis, ist korrigiert. Also die alten Züge fahren ja nach der Vollsperrung erstmal weiter. Die elektrischen S-Bahnen fahren nach aktuellem Stand ab Ende 2028.


wad_willste_machen

Wird auch mal Zeit, auf die AKN kann man sich nicht verlassen. Ist ja auch nicht erst dieses oder letztes Jahrzehnt geplant.


melanienby

Ahh perfekt, dann kann da hoffentlich bald die S-Bahn fahren ... oh wait ... vielleicht auch erst in 4,5 Jahren. Also immerhin scheint es ja jetzt etwas schneller voranzugehen, als im ersten Bauabschnitt, der ja jetzt nochmal um 1 Jahr verlängert werden muss. Aber es ist so nervig, das selbst auf den nicht bebauten Teilen der Bahnbetrieb immer noch eingeschränkt ist (kein 10-Minuten Takt, kein Bahnbetrieb Samstags und in den Nächten am Wochenende) Ich hoffe ja, dass wenigstens ein Teilstück Ende 2025 schon von der S-Bahn bedient werden kann.


NimoTerminX

Nice danke